
40 Jahre
Liebe Gäste,
wir bedanken uns für die Treue, die Sie unserem Vater in den vergangenen 38 Jahren entgegengebracht haben.
Wir, die Töchter von Alex Csaba, werden uns bemühen das Restaurant in seinem Sinne weiterzuführen und Ihr Vertrauen zu gewinnen.
In stillem Gedenken
Ungarische und deutsche Spezialitäten seit 1982
Regionale, hochwertige Produkte und eine schmackhafte Zubereitung stehen bei uns an erster Stelle. Genießen Sie auf der großen Sonnenterrasse, eingerahmt von einem antiken Springbrunnen, die herrliche Aussicht auf die Koppeln mit ihren Pferden.
Kleine Appetitanreger
Öffnungszeiten
täglich von 11.30 - 22 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen durchgehend warme Küche von 12 - 21 Uhr
Mittwoch bis Freitag nimmt sich die Küche von 14.30 - 17 Uhr eine kleine Auszeit
Montag + Dienstag ist Ruhetag !
(Trauerfeier auch montags + dienstags)

Feierlichkeiten
Anlässe gibt es genügend. Und man soll die Feste feiern wie sie fallen.
Ob Geburtstag, Jubiläum, Hochzeit, Firmenfest, Trauerfeier.
(Auch montags und dienstags möglich)
Sprechen Sie uns an: 07222 24123
Spende an Kinder- und Jugendhospiz
Der Erlös unseres Festes zum 40. Jubiläum des Restaurants Fohlenweide ging an das Kinder- und Jugendhospiz Baden-Baden/Rastatt/Murgtal. Frau Sabine Kohmann, Koordinatorin Kinder- und Jugendhospizdienst, bedankte sich für die großartige Spende u.a. mit den Worten "… Die Welt, unser Dienst, braucht Menschen, die wie sie ein Augenmerk auf Jene haben, die vom Schicksal getroffen sind und nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen…"

40 Jahre Restaurant Fohlenweide
Am 14./15. Mai 2022 feierten wir 40 Jahre Restaurant Fohlenweide mit einem tollen Hoffest. Wir bedanken uns bei den vielen Gästen für Ihr Kommen und Ihre Unterstützung - auch im Namen des Kinder- und Jugendhospiz Baden-Baden/Rastatt/Murgtal, die sich über den Erlös unseres Festes freuen.
Monika Dörmann und Csilla Kele
Oktoberfest 2021
im Hof und auf dem Parkplatz des Restaurants Fohlenweide fand übers Wochenende unser Oktoberfest statt.
Bei Blasmusik, Hähnchen, Weißwurst und einem (oder auch zwei) Maß Bier wurde entsprechend gefeiert.